Suche

CAN-Bus Bedieneinheiten zur brillanten Fahrzeugsteuerung und -überwachung

Bedienen und Anzeigen in anspruchsvollen Umgebungen

In modernen Nutzfahrzeugen – vom Kommunalfahrzeug bis zur Land- und Baumaschine – sind durchdachte Bedienlösungen unabdingbar. CAN-Bus Bedieneinheiten bilden dabei das Herzstück einer sicheren, ergonomischen und funktional abgestimmten Mensch-Maschine-Schnittstelle. Sie müssen nicht nur extremen Umweltbedingungen im Innen- und Außenbereich standhalten, sondern sich auch flexibel an spezifische Anforderungen unterschiedlicher Fahrzeugtypen anpassen lassen.

CAN Schalt – und Anzeigeeinheiten von miunske geben Fahrern und Bedienern die Sicherheit, die sie in ihrem Arbeitsumfeld benötigen. Dabei erfüllen die CAN-Bedieneinheiten der 2.Generation höchste Ansprüche an Bedienkomfort, optischer und haptischer Erfassbarkeit und Design. miunske CAN-Tastaturen setzen den Standard in modernen Nutzfahrzeugen. Warum sie heute aus keiner zukunftsorientierten Fahrzeugarchitektur mehr wegzudenken sind und wie parametrierbare Bedieneinheiten durch Kombinierbarkeit, programmierbare Funktionalität und anwenderorientiertes Design zur Effizienzsteigerung und Betriebssicherheit der Fahrzeuge beitragen, erörtern die folgenden Abschnitte.

Varianten moderner CAN-Bus Bedieneinheiten

Vielfalt nach Mass

CAN Tastaturen von miunske gibt es mit 4, 6 oder 12 Feldern, die als Anzeige, Schalter, Drücker oder Taster definiert werden können. Die Beleuchtung der Felder erfolgt mit Multicolor-LEDs. Zusätzlich lässt sich jedes Feld mit vertikalen oder horizontalen Bargraph-Anzeigeelementen ausstatten. Deren Farbe wird hardwareseitig durch die Auswahl von Unicolor-LEDs

festgelegt. In ihren Längen und Breiten orientieren sich die CAN Tastaturen an den Abmessungen von Standardrahmen. Damit passen sie sowohl vertikal als auch horizontal problemlos in vorhandene Aussparungen.

Die Technik hinter den CAN Schalt- und Anzeigeeinheiten

  • Status der Tasten in verschiedenen Schaltzuständen parametrierbar oder komplett per CAN-Kommando steuerbar (Farbwert, Helligkeit, Blinken)

  • absolute Farbtreue beim Dimmen, selbst bei niedrigen Helligkeitsstufen

  • Bargraph-LEDs bestückbar auf 60 verschiedenen Positionen und individuell wählbaren Farben (rot, grün, gelb, weiß, blau, orange)

  • Anschluss externer Encoder zur Bedienung CAN-basierender Funktionsparameter möglich

  • 2 digitale Eingänge zur Ansteuerung der Auffindbeleuchtung und Einstellung der Busruhe oder zur Verwendung als digitaler Eingang

  • Blinkfrequenz in 2 Stufen mit individuell einstellbarer Blinkharmonie frei parametrierbar (Bereich 0,2Hz-50Hz)

  • CAN-Geschwindigkeiten von 20kbit/s bis 1Mbut/s, anpassbar an bestehende CAN-Systeme

  • CAn-Nachrichten bitweise in einem grafischen Symboleditor zur Veranschaulichung der gesamten Netzkommunikation frei parametrierbar

  • Konfiguration von Variablen (Meta-Daten) für kundenspezifische Funktionen in einer praktischen FlexGUI-Anwendung (grafische Oberfläche in der miunske-toolchain)

  • Ansteuerung eines Flash-Speichers per CAN.z.B. für redundante Datenspeicherung oder Maschinenparameter

  • zyklisches Senden eines frei parametrierbaren, festen Wertes als CAN-Nachricht zur Funktionsüberwachung und Eigendiagnose (Heartbeat)

  • Software-Update im verbauten Netzwerk zur Laufzeit

 

  • Timeout-Überwachung (RX) mittels zeitlicher Überwachung von Empfangsnachrichten

  • Überwachung der Versorgungsspannung durch zyklisches Messen, Signalisierung bei Unterschreiten eines minimalen Spannungswertes und/oder bei Abschaltung der Tastatur

  • frontseitig IP67 ausgeführt

Gestaltung nach Anforderungsprofil

Layout und Designoptionen von miunske Bedieneinheiten

Individuelle Tastenbelegung, Beleuchtungskonzepte, Symbolik und Oberflächendesigns für optimale und intuitive Bedienung

CAN Bedieneinheiten von miunske können je nach Anwendungsbereich und Einsatzgebiet individuell an bestehende Anforderungen angepasst werden. Die Konfigurationsmöglichkeiten reichen von der individuellen Symbolauswahl über die optionale Anzeige von Bargraph LEDs bis hin zu individuellen Folienlayouts, wie z.B. anwendungsspezifische Funktionslayouts in Form des Fahrzeugs. Darüber hinaus können Kunden zwischen der standardmäßig schwarzen Rahmenfarbe und dekorativer Metallbeschichtung  wählen. On Top gibt es verschiedene Montage- und Anschlussoptionen, die eine Integration ins gewünschte Umfeld erleichtern. Kunden, die über normale Bedienfelder hinaus Lösungen für individuelle Bedienkonzepte mit separaten Displays benötigen, haben die Möglichkeit miunske Bedieneinheiten mit  zusätzlichen Encodern zu kombinieren.

Alle Ausführungsmöglichkeiten können Sie detailliert in der Optionenübersicht nachlesen. 

Wie Sie zur individuellen CAN-BUS Bedieneinheit 2G gelangen erfahren Sie im nebenstehenden Video-Tutorial. 

Unterstützend stellt miunske Kunden zur Konfiguration ein Formular zur Seite, welches insbesondere den Kommunikationsprozess und die Auswahl der einzelnen Optionen erleichtert. 

Das Formular zur Konfiguration finden Sie im Downloadbereich.

Intelligente Funktionalität

Parametrierung und Integration der Fahrzeugbedieneinheiten mit der miunske-toolchain

Wie erhalten Kunden ihre softwareseitig individualisierte Bedieneinheit?

CAN Bedieneinheiten können von Kunden problemlos mit Hilfe des Softwarepaketes miunske-toolchain parametriert und konfiguriert werden.

Diese steht Kunden zum freien Download auf der miunske Website zur Verfügung. In Verbindung mit einem CAN-Musterkit, das alle Hardware-komponenten, die zur Entwicklung der individuellen CAN Steuerung benötigt werden enthält, lassen sich CAN- Bedieneinheiten direkt am PC parametrieren. Mit den zur Verfügung stehenden Werkzeugen bleibt es Kunden überlassen die Parametrierung ihrer Bedieneinheit selbst zu übernehmen oder diese in die fachkundigen Hände unseres Entwickler- &  Projektteams zu geben. 

Da CAN-Bedieneinheiten von miunske CAN-Busprotokolle wie J1939, CIA447, FireCAN oder CANopen unterstützen, bedienen sie ein breites Spektrum an Steuerungsanforderungen in Nutzfahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen und lassen sich in bestehende Fahrzeugarchitekturen problemlos integrieren. 

Mehr Freiheitsgrade in Sachen Foliendesign

Bedieneinheiten frontseitig selbst gestalten und finalisieren

Damit Kunden weitestgehende Flexibilität in der Gestaltung und Finalisierung ihrer Bedieneinheiten haben und auch kurzfristig auf Änderungswünsche der Kunden eingehen können, ist es nicht nur möglich softwareseitige Anpassungen mit der miunske-toolchain vorzunehmen, sondern auch die Fertigung der Frontfolie selbst zu finalisieren. Detaillierte Informationen dazu, stellt der Flyer Folienindividualisierung bereit.

Für jede Fahrzeugumgebung gerüstet

Um technische Anforderungen im realen Fahrzeugeinsatz gerecht zu werden, bietet miunske Bedienteile mit frontseitigem IP67 Schutz an. Bei einem Verbau außerhalb der Fahrerkabine sind kundenspezifische Lösungen im zusätzlichen Gehäuse umsetzbar, so dass ein Rundumschutz gegenüber Feuchtigkeitseintritt und mechanische Einwirkungen gewährleistet werden kann.

Bedieneinheiten für innovative Fahrzeuge aller Branchen

miunske CAN-Bus-Bedieneinheiten 2G bieten eine durchdachte Lösung für moderne Fahrzeug- und Maschinensteuerungen. Durch die einfache Integration in bestehende Systeme und die hohe Anpassungsfähigkeit überzeugen sie sowohl in puncto Effizienz als auch Benutzerfreundlichkeit. Ob im Nutzfahrzeugbereich, in Sondermaschinen oder bei individuellen Steuerungslösungen – miunske zeigt, dass intelligente Bedieneinheiten nicht nur Funktionalität, sondern auch Zukunftssicherheit mitbringen. Wer auf zuverlässige und flexible CAN-Bus-Technologie setzt, findet in miunske einen starken Partner.

Aus der Praxis-Integrationsbeispiele 

konkrete Einsatzszenarien der CAN-Bus Bedieneinheiten 2G

CAN-TASTATUREN FÜR DEN RETTUNGSEINSATZ

kontraststark, flexibel, bedien- und reinigungsfreundlich

CAN-BUS TASTATURKOMBINATIONEN

Standardkomponenten in individueller Form

News

Standard Energieverteiler m.PDU SF20

Für leistungsstarkes Energiemanagement im Fahrzeug Für OEM und Fahrzeugumbauer bietet miunske® mit der m.PDU SF20 eine leistungsstarke Power Distribution Unit  (PDU) in unterschiedlichen Ausführungsvarianten an.

Weiterlesen »
News

ISO-Puls Blinkgeber

Parametrierbares Blinkgebermodul für Nutz- und Sonderfahrzeuge Die Suche nach dem passenden Blinkgeber kann schnell zur Geduldsprobe werden – verschiedene Leuchtentypen, wechselnde Bordspannungen, extreme Temperaturen. Der

Weiterlesen »