CAN-Bus Steuerung für den Rettungseinsatz
Sicherheit in Bedienung und Funktion
Bei der Notfallrettung zählt jede Minute. Jeder Handgriff muss sitzen, und die Technik im Einsatzfahrzeug muss nicht nur einwandfrei funktionieren, sondern auch leicht zu bedienen sein. Für die Steuerung der komplexen Funktionen an Bord bieten CAN-Bus-Tastaturen und -Module eine hervorragende Lösung. Die Firma B.A.U.S. AT mit Sitz in Berlin und Produktion im polnischen Torun zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Kranken- und Rettungswagen. Ihr neues Bedienkonzept für Rettungsfahrzeuge nutzt die CAN-Bus Steuerung von miunske. Im Gespräch mit „By Wire“ beschreibt Technikchef Uwe Baus die Vorteile dieser Technologie und die Zusammenarbeit mit seinem neuen Zulieferer.
Gespräch mit „By Wire“


Nicht das passsende gefunden?

MIUNSKE CAN-STARTER-KIT
Auspacken, Anstecken, Entwickeln – das CAN-Starter-Kit enthält die für Sie zusammengestellten Hardwarekomponenten, die Sie zur Entwicklung Ihrer CAN Tastatur benötigen. Fragen Sie das miunske CAN-Starter-Kit unter developer@miunske.com an und erstellen Sie nach Erhalt in fünf Schritten ganz einfach und schnell Ihre eigene Tastaturkonfiguration.Information:

Kunde:
Produkt:
CAN-Bus Steuerung
Kategorie:
Folgen Sie uns auf:
weitere Referenzen

TOPCON-Bedieneinheit
miunske® integriert Topcon-Systeme in Nutzfahrzeuge nach Kundenanforderungen zur präzisen Maschinensteuerung.

pilot 4.0D-Display für den Wintereinsatz
Mit der pilot Bedieneinheit 4.0D bietet miunske ein kontraststarkes Display für Streufahrzeuge

Dezentrale Energieverteilerlösung im Saugbagger
Wir realisieren dezentrale Energieverteilerlösungen für Baumaschinen, wie Saugbagger, die eine Optimierung des Fertigungs- und Serviceprozesses ermöglichen.