Die 1995 gegründete GSF Sonderfahrzeugbau GmbH ist auf die Ausstattung von Einsatzfahrzeugen spezialisiert. Das Portfolio umfasst die Entwicklung und Umsetzung individueller technischer Ausrüstungskonzepte für Ambulanz-, Feuerwehr-, Polizei- und Spezialfahrzeuge.

Innovationsgetrieben ist das GSF-Entwicklerteam stetig auf der Suche nach neuen Lösungen. Im konkreten Fall sollte das Bedienen von Rettungswagen im hektischen Arbeitsalltag durch eine neue Bedieneinheit mit integriertem Display einfacher und sicherer gemacht werden.

Im Rahmen eines Kundenbesuches des miunske-Außendienstes und Entwicklungsleiters bei der GSF Sonderfahrzeugbau GmbH fand ein Austausch zu dem o.g. Bedarf von GSF und dem aktuellen Entwicklungsstand einer neuen Bedienpanel-Serie von miunske statt. Im Ergebnis dessen wurde GSF zum Kooperationspartner im Entwicklungsprojekt „Pilot-Bedienpanel“ und erhielt somit individuell und zeitnah eine kundenspezifische Ausführung (C-Muster) der neuen Bedienpanel-Serie.
Dieses überzeugte durch seine Ausstattung mit einem Display, wodurch nun Sicherheitshinweise, wie „Tür Seiteneinstieg offen“ oder „Unterspannung Kfz Batterie“ als Textbotschaft sehr viel konkreter und eindeutiger ausgegeben werden können. Auf dem integrierten OLED-Display, werden die Warn- und Sicherheitshinweise kontraststark dargestellt – ohne dabei zu blenden. So lassen sich diese auch bei starker Sonneneinstrahlung noch sehr gut erkennen. Die Einstellung der Helligkeit der Multicolor-LEDs der Bedienfelder erfolgt per CAN-Botschaft und realisiert so eine automatische Anpassung an die Umgebungshelligkeit und damit optimale Ausleuchtung der Piktogramme.

Ein weiterer Vorteil ist die robuste und platzsparende Bauweise im DIN-Schacht-Format. Dadurch, lässt sich das Pilot-Bedienpanel schnell und einfach in das Fahrzeug integrieren. Da der DIN-Schacht in den Rettungswagen jedoch bereits belegt war, wurde die Bedieneinheit mit ihrem wertigen Alurahmen kurzerhand in den Bereich der Mittelkonsole integriert. Mit seinem hohen Schutzgrad IP65 bietet das Bedienpanel einen vollständigen Schutz gegen Staub und Strahlwasser. So ließe sich die Bedieneinheit sogar für Außenanwendungen einsetzen.

Trotz ihrer äußerst kompakten Bauform bietet das neue Pilot-Bedienpanel Platz für ein Display und bis zu 10 kleine Tasten. Für Rettungswagen ist die Signalanlage besonders wichtig. Deshalb sollte dieser Befehl auf einer extra großen Taste platziert werden. Dieser Kundenwunsch konnte problemlos realisiert[nbsp]werden, da miunske das Pilot-Bedienpanel in verschiedenen Standardausführungen anbietet. So gibt es verschiedene Kombinationen aus kleinen Tasten, großen Tasten und mit integriertem Display – wahlweise als monochromes OLED- oder grafikfähiges TFT-Farbdisplay.

In der Belegung der einzelnen Felder hatte der Kunde maximale Flexibilität. Denn jedes Bedienfeld der Pilot-Bedieneinheit kann als Schalt- oder Anzeigeelement mit den entsprechenden Sende- und Empfangsfunktionen der CAN-Kommunikation parametriert werden. Das heißt, für jedes Bedienfeld können Funktion, Farbe und Helligkeit individuell angelegt werden. Die Gestaltung der Symbole sowie das gesamte Foliendesign erfolgten exakt nach Kundenwunsch. Auch die Programmierung und Parametrierung übernahm die miunske solution GmbH – so dass bereits über 200 Bedieneinheiten als bequeme „Plug & Play“ Lösung an die GSF Sonderfahrzeugbau GmbH ausgeliefert werden konnten.

„Wir schätzen die „Beweglichkeit“ und hohe Flexibilität des miunske-Teams, das auf unsere individuellen Anforderungen immer schnell und mit praxistauglichen Lösungen reagiert. Bisher hat miunske immer einen Weg gefunden, unsere doch sehr spezifischen Wünsche umzusetzen – und dass stets in einer hohen Qualität. Für uns ist die Zusammenarbeit mit miunske sehr angenehm.“

Einbausituation im Fahrzeug

Allrad-Steuerung für IVECO DAILY 4X4 ALL-ROAD

Partner: Franz Achleitner Fahrzeugbau und Reifenzentrum GmbH
In der allradgetriebenen Variante des IVECO Daily findet sich Technik aus Großpostwitz wieder. Der Kunde setzt auf CAN Tastaturen, die als 6er- und 4er- Module zum Einsatz kommen und die Allradsteuerung realisieren. Regelung von Verteilergetriebe und Differentialsperre per Knopfdruck.

Weiterlesen »
Information
Produkt:
pilot Bedieneinheit
Category:
Date:
Follow us on: