Validierung von 48V Komponenten im eigenen Hochstromlabor

Damit Elektronik-Bauteile mit sicherheitsrelevanten Funktionen im Fall der Fälle einwandfrei arbeiten, braucht es umfangreiche Tests und Versuche. Zur Validierung von 48V Komponenten investierte miunske® in ein Hochstromlabor welches es ermöglicht, die Hardware auch für den entsprechenden Leistungsbereich zu testen.
Entwickler simulieren hier den Ernstfall und können ganz bestimmte Störereignisse in Niederspannungsnetzen nachbilden, um Elektronik-Bauteile auf ihre Sicherheit und Grenzbelastungen zu prüfen.
Die Prüflinge werden unter thermischer Belastung getestet und hinsichtlich Tragfähigkeit bzgl. des Nennstromes und des Kurzschlussstromes beansprucht. Mit den zur Verfügung stehenden Anlagen sind Prüfungen mit Gleichstrom möglich. Es können elektrische Lasten von bis zu 20 kW simuliert werden.
Hochstrom-7_800px
News

TOPCON Opus Serie für Nutzfahrzeuge

Die perfekte Schnittstelle zwischen Fahrzeugtechnik und präzisen Steuerungsaufgaben Die Integration intelligenter Steuergeräte gehört heutzutage zur Schlüsselaufgabe moderner Fahrzeugentwicklung. Insbesondere in mobilen Arbeitsmaschinen, Bau- und Landmaschinen gewinnt die reibungslose Implementierung geeigneter

Weiterlesen »
News

ISO-Puls Blinkgeber

Parametrierbares Blinkgebermodul für Nutz- und Sonderfahrzeuge Die Suche nach dem passenden Blinkgeber kann schnell zur Geduldsprobe werden – verschiedene Leuchtentypen, wechselnde Bordspannungen, extreme Temperaturen. Der ISO-Puls Blinkgeber schafft hier Abhilfe:

Weiterlesen »