Suche

Multifunktionsrelais MFR

Spezifisch parametrierbare Relais für Nutz- und Sonderfahrzeuge

Ob einfache oder komplexere Steuerfunktionen, Multifunktionsrelais ermöglichen die Umsetzung einer Vielzahl unterschiedlichster Anforderungen in Nutz-, Sonderfahrzeugen & mobilen Arbeitsmaschinen. Diese intelligente Ministeuerung in Form eines controllerbestückten Relais bietet nicht nur einen deutlich erhöhten Funktionsumfang sondern maximale Flexibilität. Gewährleistet wird dies durch die Kombination zweier Eingänge mit unterschiedlichen Signalformen über sechs Logikfunktionen. Einfach konfigurierbar und individualisierbar. Auf diese Weise sind mehr als 1 Million unterschiedliche Anwendungen realisierbar.

Relaisparametrierung mit dem MFR -Konfigurator

Zur Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen bietet miunske mit seinem Online-Konfigurator das passende Werkzeug. Hier haben Entwickler und Techniker die Möglichkeit bspw. Eingangssignale, Logikverknüpfungen, Schaltverzögerungen, und Schaltströme auszuwählen, um so unterschiedliche Steuerungsaufgaben zu lösen. Mit den kundenseitig festgelegten Parametern ist das Multifunktionsrelais ein echtes Multitalent und kann für verschiedene Anwendungen, wie Lichtsteuerung, Motorsteuerung, Warnsysteme u.v.m. eingesetzt werden. Dadurch, dass mit dem Multifunktionsrelais gleich mehrere   Funktionen mit einem Bauteil umgesetzt werden, minimiert sich der Bedarf an zusätzlichen Relais und damit auch der Verkabelungsaufwand im Fahrzeug.

Parametrieroptionen - easy Handling bei der Relaiskonfiguration

Im Alltag spart die einfache Handhabung und reibungslose Beschaffung insbesondere von spezifischen Elektronikkomponenten Zeit, Geld und Nerven. Wenn sich Kunden für das Multifunktionsrelais entschieden haben, gibt es 2 Parametrieroptionen:

OFFLINE PARAMETRIERUNG

mit Programmier-Kit

-Parameter sind veränderbar

  1.  Kunden legen sich unparametrierte, neutrale miunske MFRs auf Lager

  2. Im Bedarfsfall wird das Relais über das miunske OneWire Interface an den PC angeschlossen

  3. über die miunske Programmieroberfläche können die gewünschten Funktionalitäten schnell und bequem auf dem MFR eingerichtet werden

Vorteile:

  • sofortige Verfügbarkeit neuer Funktionen

  • maximale Flexibilität, da sich die Funktionen auf dem MFR ändern und bei Bedarf gegen nachträgliche Veränderung sichern lassen

ONLINE-KONFIGURATOR

auf der miunske Website

-Parameter sind festgeschrieben

  1. Der Kunde gibt seine Funktionsparameter in den Online-Konfigurator ein

  2. Danach erhalten Kunden ein entsprechendes Angebot sowie ein Datenblatt mit der genauen Beschreibung des gewünschten MFR-Funktionsumfangs

  3. Nach Beauftragung wird der erzeugte Parametersatz unter einer eindeutigen Artikelnummer geführt und auf das MFR programmiert

Vorteile:

  • Kunden erhalten zeitnah ein individuelles Sonderrelais mit eindeutiger Kennzeichnung und dazugehöriger Parameterdokumentation

Individuelle Relais-Konfigurationsmöglichkeiten testen

Um die umfänglichen Möglichkeiten der Parametrierung für MFRs zu testen, steht Kunden das MFR-Starterkit zur Verfügung.

miunske® macht Relaisparametrierung leicht! In Verbindung mit dem Quick-Start Guide für Multifunktionsrelais der perfekte Einstieg in Sachen Multifunktionsrelais.

Multifunktionsrelais

Das ganze Portfolio finden Sie in unserem Online-Katalog

Relaisvarianten bieten mehr Anwendungsspielraum im Fahrzeug

Das miunske Multifunktions-Relais gibt es in zwei Bauformen, als Mikro- und Minirelais und in drei Anschlussvarianten, auf Mikro- und Minirelaissockel sowie Deutsch DT Anschluss.  Insbesondere die Ausführung in Mikrobauform wird den Ansprüchen an platzeffiziente Elektronikkomponenten für Fahrzeuge mit begrenztem Raumangebot  gerecht.

Eine Übersicht zu den Ausstattungs-varianten und technischen Daten bietet das MFR-Produktblatt.

Vorteile durch Multifunktionsrelais

spezifische Fahrzeugelektronikkomponenten für Fahrzeughersteller

In der Fahrzeugherstellung sind schnelle Anpassungen und Wirtschaftlichkeit von größter Bedeutung. Das Multifunktionsrelais (MFR) bietet OEM und Sonderfahrzeugbauern genau die Lösungen, die sie zur Optimierung von Steuerungsfunktionen benötigen. Gleichzeitig unterstützt es die Themen Steuerungseffizienz und  Sicherheit von Nutz- und Sonderfahrzeugen. Folgende Vorteile ergeben sich durch den Einsatz von Multifunktionsrelais:

Schnelle Verfügbarkeit neuer Funktionen

Das Multifunktionsrelais ermöglicht eine schnelle Implementierung neuer Funktionen, ohne dass umfassende Änderungen an der Hardwarearchitektur notwendig sind. Dies erleichtert die Umsetzung neuer Anforderungen und sorgt für mehr Flexibilität in der Fahrzeugentwicklung.

Erhöhte Wirtschaftlichkeit durch Platz- und Gewichtseinsparungen

Das Multifunktionsrelais ermöglicht eine schnelle Implementierung neuer Funktionen, ohne dass umfassende Änderungen an der Hardwarearchitektur notwendig sind. Dies erleichtert die Umsetzung neuer Anforderungen und sorgt für mehr Flexibilität in der Fahrzeugentwicklung.

Höhere Energieeffizienz

Weniger Relaisbedarf bedeutet die Verminderung des Energieverbrauchs und damit eine geringere Belastung des elektrischen Gesamtsystems und der Batterie.

Erhöhte Sicherheit und Zuverlässigkeit

Durch die Bündelung mehrere Funktionen in einem MFR reduziert sich die Zahl der Fehlerquellen und damit das Risiko von Ausfällen im Vergleich zu traditionellen Relaislösungen. Dies führt zu einer höheren Systemzuverlässigkeit. Die robuste Bauweise sorgt zudem dafür, dass das Relais auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet.

Multivoltage-Funktionalität: 12V und 24V

Das MFR ist für Spannungsbereiche von 12 V und 24 V geeignet. Damit empfiehlt es sich für eine Vielzahl unterschiedlicher Fahrzeugtypen. Ganz gleich, ob Sie Lkw, Nutzfahrzeuge oder Arbeitsmaschinen herstellen – dieses Relais ist flexibel an individuelle Anforderungen anpassbar. Zu empfehlen ist die Bevorratung mit MFRs als Standardkomponente am Lager.

Keine Mindestabnahmemengen-Produktion ab Stückzahl 1

Ein weiterer Vorteil des Multifunktionsrelais ist die Flexibilität in der Entwicklungsphase. Durch die Parametrierung von Standardhardware-Komponenten ist das gewünschte Sonderrelais auch ab einer Stückzahl „1“ verfügbar. Dies macht das MFR besonders attraktiv für individuelle Anpassungen, den Prototypenbau oder kleinere Produktionsserien.

Günstiger Preis auch bei geringen Stückzahlen

Dank der Spezialisierung von miunske® auf kleine und mittelgroße Serien ist das Multifunktionsrelais preislich attraktiv, auch wenn nur kleinere Stückzahlen benötigt werden. Dies macht das Relais besonders kosteneffizient für Unternehmen, die kleine Serien produzieren, ohne auf die Qualität und Funktionalität eines Serienprodukts verzichten zu wollen.

Robuste Hardware für anspruchsvolle Einsatzbedingungen

Das Multifunktionsrelais zeichnet sich durch seine robuste Bauweise aus und ist in wasser- und staubdichten Ausführungen erhältlich. Dies gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, selbst unter extremen Umweltbedingungen wie Feuchtigkeit, Staub oder Vibrationen. So ist sichergestellt, dass Ihre Fahrzeuge auch in den anspruchsvollsten Einsatzbereichen zuverlässig arbeiten.

Verlässlicher Support in Sachen Fahrzeugelektronik

Bei miunske® erhalten Fahrzeughersteller nicht nur passende Elektronikkomponenten sondern auch einen zuverlässigen Support. Experten aus Vertrieb und Entwicklung beraten nicht nur zu Varianten und Einsatzmöglichkeiten sondern bieten auch Schulungen zum Thema Multifunktionsrelais an. Das erleichtert den  Einstieg in das Thema MFR Parametrierung und die Entscheidung für die optimale Relaisvariante für Ihre Steuerungsaufgabe im Fahrzeug.

miunske TECHTALK zum Multifunktionsrelais

News

Standard Energieverteiler m.PDU SF20

Für leistungsstarkes Energiemanagement im Fahrzeug Für OEM und Fahrzeugumbauer bietet miunske® mit der m.PDU SF20 eine leistungsstarke Power Distribution Unit  (PDU) in unterschiedlichen Ausführungsvarianten an.

Weiterlesen »
News

ISO-Puls Blinkgeber

Parametrierbares Blinkgebermodul für Nutz- und Sonderfahrzeuge Die Suche nach dem passenden Blinkgeber kann schnell zur Geduldsprobe werden – verschiedene Leuchtentypen, wechselnde Bordspannungen, extreme Temperaturen. Der

Weiterlesen »