
Das CAN-Bus Kommunikationsmodul 2G5-48
Die flexible Lösung für Betriebsspannungsbereiche bis 60V
Mit der fortschreitenden Elektrifizierung und Digitalisierung moderner Nutzfahrzeuge wachsen die Anforderungen an deren elektronische Architektur kontinuierlich. Besonders im Umfeld robuster 48V-Bordnetze, wie sie zunehmend in Bau-, Agrar- und Sonderfahrzeugen zum Einsatz kommen, sind leistungsfähige Schnittstellen gefragt, die eine zuverlässige und flexible Anbindung von Sensorik und Aktorik ermöglichen. Genau hier setzt das CAN I/O Modul 2G5-48 von miunske an , denn es fungiert als intelligentes Bindeglied zwischen dezentralen Peripheriegeräten und der zentralen Fahrzeugsteuerung. Welche Spielräume das CAN I/O-Modul 2G5/48 bei der Gestaltung elektrischer Fahrzeugarchitekturen bietet, schildert der folgende Blogbeitrag.

Mehr Leistung durch 48V Technik im Fahrzeug
Mit steigendem Bedarf an leistungsintensive elektrische Komponenten, wie elektrisch betätigte Hydrauliken, Kompressoren oder Seilwinden – stoßen 12V- und 24V-Bordnetze zunehmend an ihre physikalischen Grenzen. 48V-Systeme ermöglichen bei gleichem Stromfluss eine bis zu viermal höhere Leistung und reduzieren gleichzeitig die Kabelquerschnitte sowie Leistungsverluste. miunske® ermöglicht es, die Vorteile eines solchen Systems durch die Integration eines 48V I/O-Modules zu nutzen und mit dem 2G5-48 den Aufbau einer 2. Bordspannungsebene im Fahrzeug zu etablieren. Das bietet Fahrzeugherstellern mehr Möglichkeiten bei der Bauteilauswahl, denn es können nicht nur Komponenten mit 12/24V im 48V Bordnetz verwendet, sondern auch 48V Komponenten im 12/24V Bordnetz betrieben werden. Für Nutzfahrzeugbauer bedeutet dies: geringerer Verkabelungsaufwand, mehr Energieeffizienz und ein entscheidender Schritt hin zu teil-elektrifizierten Antrieben oder Nebenaggregaten.
Die Hardware hinter dem CAN I/O Modul 2G5-48
12 Ein- und Ausgänge bieten ein Plus an Leistung und Anwendungsmöglichkeiten. Im Detail:

Kunden, die einer veränderte Hardwareausführung bedürfen, können ihre spezifischen Konfigurationen direkt anfragen .
CAN-Bus Kommunikationsmodule
Das ganze Portfolio finden Sie in unserem Online-Katalog
Kompakt, robust, erweiterbar - I/O Module perfekt für den Einsatz in Nutz- und Sonderfahrzeugen

Das bauraumoptimierte 2G5-48 wurde gezielt für den Einsatz in 12/24 und 48V Bordnetzsystemen entwickelt. Dank seines robusten Gehäuses schützt es zuverlässig gegen Schmutz, Feuchtigkeit und Vibration, die typische Einflussgrößen im Nutzfahrzeug darstellen. Neben einer verschraubten Variante ist eine vergossene Ausführung für besondere Ansprüche möglich. Die flexiblen Montageoptionen via Befestigungslaschen oder auf Hutschiene machen die Fahrzeugintegration besonders einfach. Gemäß dem Erweiterungs- und Modularitätsansatz kann das CAN I/O Modul 2G5-48 zusätzlich um Sicherungshalter und Relaissockel an den dafür vorgesehenen Anrastungen erweitert werden.
Eine Übersicht aller technischen Details-Vorteile des CAN I/O Modul 2G5-48 bietet Kunden das zum Download verfügbare Produktblatt.
Software Individualisierung des CAN I/O Moduls
Optionen für die Integration des CAN I/O 2G5-48 Moduls in die bestehende Elektronikarchitektur von FAhrzeugen
Die Funktionen des CAN I/O-Moduls 2G5-48 können Kunden ganz leicht an den individuellen Bedarf anpassen. Dafür stehen 3 Möglichkeiten zur Verfügung: die CANopen Benutzeroberfläche, die Parametrieroberfläche der FlexGUI in der miunske-toolchain oder via API-Programmierung.
CANopen analytics
-Benutzeroberfläche von miunske-
- Timings definieren
- Parameter definieren, um Objekte anzusteuern
Parametrieroberfläche FlexGUI der miunske-toolchain
- Timings definieren
- Parameter festlegen, um Objekte anzusteuern
- Ein- und Ausgänge parametrieren
- Applikationen der CAN-Kommunikation
API-programmierung
- Via C-Programmierung können Kunden ihr eigenes Programm innerhalb der Firmware schreiben
- es wird der "Cosmic Compiler" benötigt
Gern unterstützt das Entwicklungs- und Supportteam Kunden bei der Integration des Moduls sowie in Sachen Parametrierung und Programmierung.
48V Komponenten validiert im Hochstromlabor
für Qualität made by miunske-made in Germany
Damit Elektronik-Bauteile mit sicherheitsrelevanten Funktionen im Fall der Fälle einwandfrei arbeiten, braucht es umfangreiche Tests und Versuche. Die Validierung von 48 V Komponenten erfolgt im eigenen Hochstromlabor, welches es ermöglicht, die Hardware auch für den entsprechenden Leistungsbereich zu testen.
Auf diese Weise können wir für CAN I/O-Module 2G5-48 garantieren, dass sie den Anforderungen in Sachen Überlast-, Kurzschluss- und Übertemperaturfestigkeit entsprechen. Ein sicherer Einsatz in 48V Systemen kann damit uneingeschränkt erfolgen. Qualität made by miunske!

CAN I/O Module- ein MUSS für innovative Nutzfahrzeuge
CAN-I/O Module insbesondere CANopen fähige I/O Module der 2G5-48V Serie bieten aufgrund ihrer technischen Ausstattung sowie ihrer intelligenten und anpassungsfähigen Kommunikationsstruktur eine zukunftssicher Lösung für die wachsenden Herausforderungen im Fahrzeugbau insbesondere im Bereich Elektro- und Hybrid.
Flexibilität schafft Wettbewerbsvorteil. Für miunske® ebenso ein Ansatz bei der Produktentwicklung, wie die Vielfalt der möglichen Einsatzszenarien. Ob Aufbauten für Nutzfahrzeuge oder mobile Arbeitsmaschinen, autonom fahrende Transport- und Logistikfahrzeuge oder Kommunalmaschinen, mit miunske finden Sie das passende Produkt für das entsprechende System.
Neben I/O Modulen für Bordspannungen in diesem Bereich finden sich noch eine Reihe weiterer 48V Produkte, die für die Entwicklung von Nutzfahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen interessant sein könnten. Unser technischer Vertrieb berät dazu gern umfangreich.

Sie wollen mehr über miunske und unser Leistungsspektrum erfahren?

TOPCON Opus Serie für Nutzfahrzeuge
Die perfekte Schnittstelle zwischen Fahrzeugtechnik und präzisen Steuerungsaufgaben Die Integration intelligenter Steuergeräte gehört heutzutage zur Schlüsselaufgabe moderner Fahrzeugentwicklung. Insbesondere in mobilen Arbeitsmaschinen, Bau- und Landmaschinen

Gesundheitstage 2025 bei miunske- inspirieren, ausprobieren, Gutes tun
Gesundheit im Fokus-heißt es zu den Gesundheitstagen bei miunske vom 19.-23.05.2025 Das gesamte miunske Team hatte erneut die Gelegenheit bei Vorträgen zur Stoffwechselaktivität, einer Stoffwechselanalyse

Standard Energieverteiler m.PDU SF20
Für leistungsstarkes Energiemanagement im Fahrzeug Für OEM und Fahrzeugumbauer bietet miunske® mit der m.PDU SF20 eine leistungsstarke Power Distribution Unit (PDU) in unterschiedlichen Ausführungsvarianten an.